Die 3 Phasen der Schrothpackung
Wer zum ersten Mal von der frühmorgendlichen Packung hört, kann sich meist nicht vorstellen, wie sie wirkt. Wir stellen deshalb hier die guten Gründe für die nasskalten Wickel vor.
Lesen Sie auch das interessante Interview unserer Packerin Lore Perschl im Magazin SPA Inside.
1. Phase, etwa 10 - 20 Minuten:
Mit einem kurzen Frösteln im feuchtkalten Laken verengen sich die Gefäße im Unterhautgewebe und in den oberen Muskelschichten. Durch das Muskelzittern beginnt die Produktion von Wärme. Der Blutdruck steigt, die Atmung wird vertieft.
2. Phase, etwa 30 Minuten:
Der Körper antwortet mit vermehrter Wärmebildung, die Hautarterien erweitern sich und werden stärker durchblutet, der Blutdruck sinkt, der Körper entspannt sich. Wärme breitet sich aus. In dieser Phase schlafen manche wieder ein, andere werden munter. Jetzt aber nicht fernsehen, sondern entspannt in sich hinein hören!
3. Phase, etwa ein bis zwei Stunden:
Eine Art Heilfieber setzt ein: Die Körperinnentemperatur steigt um ein bis zwei Grad. Es kommt zu Schweißausbrüchen. Selbst wenn man am Anfang kaum schwitzt, ist das heilsam. Manche müssen das Schwitzen erst wieder lernen. Denn ein Ungleichgewicht von Entspannungs- und Erregungsnerv im vegetativen Nervensystem stört auch die Schweißproduktion des Körpers.
Das leichte Heilfieber aktiviert die körpereigenen Abwehrstoffe, wirkt schmerzlindernd und krampflösend, ausgleichend auf die inneren Organe, beruhigt und belebt die Haut. Das vegetative Nervensystem schaltet auf Entspannung. Mit dem Schweiß werden Stoffwechselrückstände und Schadstoffe, wie Nikotin, über die Haut ausgeschieden.
Aromapackungen
Exklusiv in unserem Haus können wir Ihnen gerne, nach vorheriger Beratung mit dem Kurarzt, die Kurpackungen mit einem der folgenden Aromaöle getränkt anbieten:
Eukalyptus-Öl
Wirkt belebend, macht die Atemwege frei, antiseptisch bei unreiner Haut.
Lavendel-Öl
Wirkt schmerzlindernd, krampflösend bei Kopfschmerzen, stärkt das Nerven- und Immunsystem.
Zirben-Öl
Wirkt stimulierend, schenkt neuen Mut und stärkt den Willen, erleichtert Entscheidungen zu treffen, hilft bei psychischer Belastung.
Melissen-Öl
Wirkt ausgleichend, blutdrucksenkend, fördert den Schlaf und die Entspannung.
Preise Packungen:
Kurpackung: 24,50 € pro Packung
Aroma-Packung: 25,50 € pro Packung

Vor Beginn der Schrothkur ist der Gang zum Schrothkurarzt unerlässlich. Das wird er tun:
1. Eine Befragung zur medizinischen Vorgeschichte (Anamnese) und zu aktuellen Beschwerden.
2. Eine Ganzkörperuntersuchung mit Abhören der Brustorgane Herz, Lunge usw.
- Untersuchung der Bauchorgane
- Beurteilung des Bewegungsapparates
- Blutdruck- und Pulsmessung
- Erfassung von Gewicht und Größe
3. Erstellung des individuellen Kurplans. Bringen Sie zur Anfangsuntersuchung möglichst Ihre aktuellen Laborwerte (Blutwerte) mit. Wenn diese vor Ort erhoben werden, werden sie nach GOÄ abgerechnet.