Die Schrothkur ist hilfreich bei...

  • Stoffwechselstörungen
    Übergewicht, Adipositas, Erhöhte Cholesterin- und Blutfettwerte, Fettleber, Diabetes mellitus Typ 2, metabolisches Syndrom, erhöhte Harnsäurewerte, Gicht, Nierensteinleiden
  • Herz- und Gefäßerkrankungen
    Bluthochdruck, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheiten
  • Chronische Entzündungen
    Nasen-Nebenhöhlen-Erkrankungen, chronische Bronchitis, Entzündungen des Urogenitalsystems, Infektanfälligkeit
  • Chronische Vergiftungen
    Medikamente, Nikotin, Schwermetalle
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
    Wirbelsäulenerkrankung, Arthrosen, chronische Polyarthritis, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Weichteilrheumatismus
  • Magen-Darm-Leiden
    Reizdarm, chronische Obstipation, Divertikulose des Dickdarms
  • Hauterkrankungen
    Ekzeme, Akne, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis
  • Migräne
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Wasseransammlungen im Körper
  • Unterfunktion der Schilddrüse

 

Die Aufzählungen können nicht vollständig sein, auch kann die Auswirkung eines Krankheitsbildes von Fall zu Fall sehr stark variieren. Bitte im Einzelfall den Arzt schon vorab ansprechen.

© Oberstaufen Tourismus | Deutscher Schrothverband e.V.

Vielleicht interessiert Sie auch folgendes...

Die vier Schroth'schen Säulen

Informationen zu Schroth-Diät, Packungen, Trink- & Trockentagen, Ruhe & Bewegung.

Wunderbare Nebeneffekte Ihrer Schrothkur in Oberstaufen

Als ganzheitliches Naturheilverfahren wirkt die Schrothkur eher unspezifisch - aber dafür umso wirksamer.

Angebote

speziell für die Schrothkur in Oberstaufen finden Sie hier.

Häufige Fragen zum Thema Schrothkur

Gerne beantworten wir Ihnen diese.

 

global $language_content; $language_name = $language_content->language;