Fitnessübungen für zu Hause
Gerade in den momentan Zeiten ist Sport so wichtig. Einfach mal richtig auspowern und den Kopf frei bekommen. Wir haben Ihnen ein Fülle an unterschiedlichen Angeboten für Ihr Training daheim zusammengestellt. Viel Spaß beim Trainieren! Ihr Charly
Warm-up - warum das Aufwärmen so wichtig ist
So unbeliebt wie wichtig ist das Warm-up bevor Sie mit den Übungen starten. Beim Aufwärmen wird die Körpertemperatur auf "Betriebstemperatur" gebracht und der Stoffwechsel schon mal "hochgefahren". Die Herzfrequenz wird langsam erhöht, die Muskeln werden mit jeder Menge Blut versorgt und bekommen eine Extraportion Sauerstoff. Dadurch werden sie geschmeidiger und weniger verletzungsanfällig. Auch Gelenke, Sehnen und Bänder werden mit Flüssigkeit versorgt. Das Warm-up bereitet auf das Workout vor und das Training fällt leicher und ist effektiver.

Übungen zum Muskelaufbau
16 verschiedene Übungen zum Muskelaufbau. Die Übungen sind so angelegt, dass auch Beginner damit starten können und Profis Übungen darunter finden, die sie an Ihre Grenzen bringen. Innerhalb der Übung wird der Anspruch zumeist noch mit Varianten gesteigert.
Kraft & Ausdauer für den Oberkörper
Zwei kurze Einheiten (5 - 6 Minuten) die es in sich haben. Also Hilfsmittel benötigen Sie zwei Wasserflaschen, hier mit 1,5 Liter gefüllt aber es können natürlich auch kleinere Flaschen sein oder Ihre Hanteln. Desweiteren brauchen Sie einen Ball oder Yogarolle, Faszienrolle oder Bücherstapel.
Isometrische Fitnessübungen
Trainieren ohne große Bewegung - das hört sich gemütlich an, ist es aber ganz und gar nicht. Diese isometrischen Übungen haben es in sich. Die Einheit dauert ca. 15 Minuten und kann in einem Stück nachtrainiert werden. Legen Sie sich Ihre Übungsmatte bereit. Bevor Sie mit dem Video starten, sollten Sie Ihre Muskeln einmal durchbewegt haben, also Armkreisen, Füße an Po oder Knie vorne hoch ...
Gerne dürfen Sie diese Einheit zweimal hintereinander nachmachen.
Eine kleine Yoga-Einheit mit Melanie
Damit Sie auch auf das Yoga nicht verzichten müssen, hat unsere Yogalehrerin Melanie Ihnen eine kleine Einheit zusammengestellt. Bitte beachten Sie beim Üben Ihre Grenzen und üben jede Übung wie es für Sie heute richtig ist.
Gönnen Sie sich am Ende noch eine paar Minuten Zeit zur Entspannung.
Das Zirkeltraining für Geübte
Wer zum Beispiel Herz-Kreislauf-Probleme hat, sollte bei Bedarf eine Pause einlegen. Dabei bitte nicht stehen bleiben sondern langsam auf der Stelle gehen. Vor Übungsbeginn unbedingt an das Warm-up denken und nach der Übung langsame Bewegungen zum Cool-down machen. Gerne kann die Einheit natürlich 1-2 x wiederholt werden bzw. im Anschluß oder Sie gehen zu anderen Übungen über.
Bauch Beine Po
Das 12 minütige Training für Bauch Beine Po. Unbedingt vorher ans Warm-Up denken!

Funky Aerobic
Konzentration - Power - Koordination & viel Spaß!
Mit Schritten aus dem Hip Hop, Funk oder Streetdance gelangen Sie zu mehr Fitness.
Sie werden sich so sehr konzentreiren müssen und Spaß haben, dass Sie gar nicht merken, wie anstrengend die Übungen sind.

Cardio Training
Mal so richtig auspowern mit unserem Cardio-Training!
Kraft & Ausdauer im Wechsel.
Stretching
Nach jeder anspruchsvollen Sporteinheit, ob das die Übungen sind oder nach einer Wanderung oder einer Runde Joggen, bitte das Dehnen nicht vergessen. So wird die Muskulatur wieder in die Ursprungslänge gebracht, Verkürzungen werden vorgebeugt.
Aber auch ohne zu trainieren, tut es den Muskeln gut eine kurze Stretching-Einheit einzulegen. Einfach mal so, wenn Sie zum Beispiel zu lange am Schreibtisch gesessen sind.
Infos zu neuen Übungen finden Sie auf Facebook, Instagram oder in unserem Newsletter.
Bitte beachten Sie, dass das Nachmachen der Übungen auf eigene Gefahr ist!

Ihr Ansprechpartner im Sport
Für Fragen oder Terminvereinbarungen rund um Personal Training oder der Erstellung Ihres persönlichen, individuellen Trainingsplanes stehen wir Ihnen sehr gerne unter +49 8386 702 910 oder sport@allgaeu-sonne.de zur Verfügung.
Ich freue mich schon auf Ihre Anfrage.
Antje Hausicke, Leitung Sportabteilung